Schul- und Klassenausflüge
und Klassenfahrten
Schlittschuhlaufen
mit der ganzen Schule
Gemeinsam mit allen Schülerinnen, Schülern, Lehrkräften und vielen fleißigen Eltern und Erziehungsberechtigten geht es einmal im Schuljahr zum Eislaufen nach Bielefeld.
Weihnachtsmärchen
oder Theaterstück
Rund um die Advents-, Weihnachtszeit oder zu Beginn des neuen Jahres besuchen wir mit allen Schülerinnen und Schülern ein Theater in unserer Region und schauen uns das dortige Weihnachtsmärchen oder Theaterstück für Kinder an.
Waldjugendspiele
Waldjugendspiele
Jedes Jahr im September oder Oktober nehmen unsere vierten Klassen an den Waldjugendspielen teil. Spaß, Geschicklichkeit, frische Luft, das gemeinsame Erleben gepaart mit Informationen über den Wald machen den Tag im Wald für jedes Kind zu einem außergewöhnlichen Erlebnis. Auf einem circa zwei Kilometer langen Parcours mit zehn bis 15 Stationen werden den Kindern und Jugendlichen Aufgaben und Fragen zum Ökosystem Wald gestellt, die sie mit Beobachtungsgabe, Spürsinn und Geschick lösen können. Die Schülerinnen und Schüler bekommen einen Fragebogen, auf dem sie die Beobachtungen notieren können. Diese Kombination des Erlebens und der spielerischen Wissensvermittlung ist aus pädagogischer Sicht besonders geeignet, ein positives Naturgefühl in unseren Kindern zu wecken.
Klassenfahrt
Alle Schülerinnen und Schüler gehen im Laufe ihrer Grundschulzeit auf eine mindestens dreitägige Klassenfahrt. Entweder am Ende des 3. Schuljahres oder im 4. Schuljahr wird diese gemeinsame Fahrt mit allen Parallelklassen gemeinsam durchgeführt. Jedes Kind MUSS daran teilnehmen! Die Klassenpflegschaften stimmen über die Ziele im ersten oder zweiten Schuljahr ab. Die Schulkonferenz hat den finanziellen Rahmen beschlossen. Der derzeitige Klassensatz liegt bei 50 € pro Tag. Die Entscheidungen der Klassenpflegschaften können davon abweichen. Dies entscheidet der Jahrgang dann im Einzelfall.
Frau Behle, unsere Schulsozialarbeiterin, ist Ihre Ansprechpartnerin, wenn Sie im Besitz der Bildungskarte, des Familienpasses Verl sind oder sonst Schwierigkeiten haben, die Kosten für die Klassenfahrt zu bezahlen.



Informationen zum Bildungs- und Teilhabepaket:
Veranstaltungen und Fahrten der Klassen, die durch die Eltern finanziert werden, können durch einen Antrag für Bildungs- und Teilhabeberechtigte erstattet werden. Alle Eltern, die Anspruch auf Mittel aus dem Bildungs- und Teilhabepaket des Bundes haben und den Grundantrag gestellt haben, erhalten die BuT-Mittel. Anspruchsberechtigte geben bitte Ihre Bildungskartennummer an Ihre Klassenleitung, unser Sekretariat oder unsere Schulsozialarbeit weiter.
Auch Inhaber des Verler Familienpasses erhalten eine Kostenerstattung. Auch hierzu wenden Sie sich bitte an Ihre Klassenleitung, unser Sekretariat oder unsere Schulsozialarbeit.